| Die DiagnoseVor der ersten Behandlung erhebt ihr Chiropraktor eine ausführliche Anamnese (Krankengeschichte) ihrer Beschwerden und aktuellen körperlichen Belastungen zu Hause oder am Arbeitsplatz. Es folgt eine umfassende manuelle Untersuchung, bei der sich ihr Chiropraktor einen Überblick über die Funktionalität Ihres Bewegungsapparates verschafft. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt. Da lokale Beschwerden in der Wirbelsäule häufig ihren Ursprung in einer ganz anderen Region haben, wird immer die gesamte Wirbelsäule untersucht und behandelt. Dies gilt auch für viele andere Regionen, insbesondere auch bei Problemen der unteren Extremitäten, wie zum Beispiel bei Hüft- oder Kniegelenksbeschwerden. Falls erforderlich werden bildgebende Verfahren, wie Röntgenbilder und CT-Aufnahmen hinzugezogen.
|
| ||